


Mit klassischer Homöopathie können viele akute oder chronische Beschwerden behandelt werden, wie z.B:
-
Erkältungsanfälligkeit (Stärkung vom Immunsystem)
-
Heuschnupfen, Asthma
-
Schlafstörungen
-
Erschöpfung
-
Psychische Beschwerden, wie Ängste, Selbstwertprobleme, Schockerlebnisse, depressive Verstimmungen, Burnout, Unruhe
-
Verdauungsbeschwerden
-
Schmerzen
-
Erkrankungen des rheumatischen Formenkreis
-
Unfall- , Verletzungs- und Operationsfolgen
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Nebenwirkungen von Medikamenten
-
Zyklusstörungen
-
Blasenentzündungen
-
Schwangerschaftsbegleitung
-
Säuglinge / Kinder: Schreibabys, Probleme rund ums Stillen, Zahnungsbeschwerden, schwierige Ablösungsprozesse, Lernschwierigkeiten
-
u.v.m.
Je nach Situation und Gesundheitszustand kann die Homöopathie als alleinige Therapie oder begleitend zu anderen Behandlungsmethoden eingesetzt werden.
Behandlungsablauf
Der erste Termin umfasst eine ausführliche Anamnese und gegebenenfalls eine körperliche Untersuchung. Ich bitte Sie, vorhandene aktuelle Arzt- und Laborberichte mitzubringen.
Im Anschluss an den ersten Termin wird das, für Sie, individuell passende Mittel bestimmt. Dabei werden nicht nur Ihre tatsächlichen Beschwerden berücksichtigt, sondern auch Ihre individuelle und genetische Prädisposition, sowie Ihre Persönlichkeit und manchmal auch die Lebensumstände. Sie bekommen eine Anleitung zur Mitteleinnahme und Tipps für unterstützende Massnahmen. Dabei wird stets Ihre Individualität auf der Grundlage einer ganzheitlichen Betrachtungsweise berücksichtigt.
Nach der Erstkonsultation folgen Kontrolltermine in einem für Sie individuell bestimmten Abstand, die die Überprüfung der Mittelwirkung, die Kontrolle des Behandlungsverlaufs und gegebenenfalls die Bestimmung weiterer homöopathischer Mittel umfassen.
Die Erstkonsultation dauert in der Regel 60-120 Minuten, die Kontrolltermine 15-45 Minuten.
Grenzen
Grundsätzlich ist die Wirkung der homöopathischen Behandlung abhängig von der Lebenskraft und den Regenerationsmöglichkeiten des zu behandelnden Menschen, von der Qualität der Mittel, sowie von den Fähigkeiten des Homöopathen. Die Homöopathie stösst aber unweigerlich an ihre Grenzen, wenn chirurgische Eingriffe unumgänglich sind oder Gewebe zerstört ist. Auch bei weit fortgeschrittenen Erkrankungen und in Endstadien kann sie nur noch eine palliative, unterstützende Hilfestellung bieten. Es ist aber auch dann noch möglich körperliche Beschwerden zu lindern und emotionale Prozesse zu begleiten.
In manchen Situationen ist eine homöopathische Behandlung aufgrund der Umstände nicht sinnvoll, bzw. nicht möglich, beispielsweise wenn keine ausreichend engmaschige Überwachung des Zustandes oder nicht die nötige Pflege gewährleistet werden kann.
Konditionen
Konsultationen finden nach Vereinbarung statt und sind auf Deutsch, Französisch oder Niederländisch möglich.
Bitte beachten Sie, dass sich die Praxis im 2.OG ohne Lift befindet.
Ich bin EMR zertifiziert und Mitglied beim Berufsverband HVS. Die Zusatzversicherungen beteiligen sich in der Regel an den Kosten der Behandlung. Bitte klären Sie die Details der Leistungen Ihrer Krankenkasse vorgängig ab.
Sozialtarife sind bei fehlender Zusatzversicherung nach Absprache möglich.
ZSR Nummer: U849263